Und am nächsten Tag tauchten sie dann auf,wie aus dem nichts.
Ferrari.
Ein Traum auf 4 Rädern.
Alleine der Sound , der absolute Hammer.
Lamborghini.
Die etwas günstigere Variante.
Audi R 8
Ab jetzt tauchte immer mal wieder ein Ferrari auf.
Kurz vor unserer Weiterfahrt noch unsere Vorräte aufgefüllt.
Nach 7 Tagen Peschiera ging es für uns weiter nach Borghetto.
In Borghetto steuerten wir den Landyachtingplatz
Agricampeggio an.
Ein sehr schöner aber auch ein nicht ganz billiger Platz.
Ein kleines sehr schönes altertümliches Örtchen.
Viele kleine Bars und Caffes die von Wasser umgeben sind.
Ein toller Ort um einfach mal seine Seele baumeln zu lassen.
Nun gab es erstmal ein Eis für uns.
Die Temperaturen hier waren wieder mal jenseits von Gut und Böse.
33 Grad im Schatten ist halt kein Zuckerschlecken und jede Erfrischung tut gut.
Impressionen:
Nach einiger Zeit ging es zurück zu unseren Mobilen.
Am Abend saß auf einmal eine kleine Gottesanbeterin bei unseren Bekannten am Wohnmobil.
Diese Tiere bekommt man nur äußerst selten zu sehen.
Dieses Mal standen wir unmittelbar am Pool,besser ging nicht.
Eins sollte man aber wissen,wenn man nach Borgetto fährt.
Man muß gutes und vor allen Dingen genug Mückenspray mit dabei haben.
Mücken sind hier echt eine Plage.
Ansonsten ist alles bestens.
Ein Tag und eine Übernachtung sollten für Borhetto reichen.
Für uns ging es am nächsten Morgen nach dem Frühstück weiter nach Verona.
In Verona steuerten wir den Stadtcamping
Camping
Verona Village
Via Forte Tomba 44
37135 Verona VR
Italien
an.
Man stellt sein mobil auf seperaten Parkplätzen zur Anmeldung ab.
Ein guter und wir müssen sagen auch ein total sauberer Platz.
Alles Tip Top und Blitzeblank sauber.
Respekt !!!
Unsere Stellplätze.
Ordentlich mit Strom und eigenen Wasseranschlüssen.
Die Plätze sollen 8 x 10 mtr haben,aber ich muß ehrlich sagen,das mit unserem Mobil mit 8,90 mtr Länge,das Ende der Fahnenstange erreicht war.
Direkt am Platz befindet sich auf beiden Seiten eine Bushaltestelle.Man kann von hier direkt mit der Linie 41 in die City von Verona fahren.
Die Fahrt dauert ca.20 Minuten und ist total unkompliziert.Das Busticket bekommt man direkt in der Rezeption für sage und schreibe 1,50 Euro pro Fahrt. Total günstig.
Auch die Busverbindung ein Traum,ca alle 30 Minuten ins Zentrum und auch wieder zurück.
Einfach optimal und sehr günstig.
Nun konnte das Abendteuer Verona beginnen.
Mit dem Bus rein in die City und Verona erkunden.
Eins schon mal vorweg,Verona hat viel zu bieten und ist eine total beeindruckende Stadt.
Nach knapp 20 Minuten Busfahrt kamen wir dann in der Altstadt von Verona an.Die Busse sind nicht die modernsten,aber klimatiesiert.Auch der Fahrstil ist ein wenig gewöhnungsbedürftig aber im großen und ganzen ok.
Alleine die ersten Eindrücke die man nach dem Aussteigen bekommt sind schon toll.
Ein echtes Träumle.
Alleine die Farben der Häuser sind schon toll anzusehen.
Die ganze Architektur einfach toll.
Auch die Steine und Platten auf dem Boden.Wenn man mal bedenkt,wieviele Jahre die schon auf dem Buckel haben,und wie gut sie immer noch im Schuss sind.
Die Arena von Verona.
Hierbei handelt es sich um ein sehr gut erhalenes römisches Amphitheater im historischen Zentrum.
Die Arena von Verona bietet Platz bis zu 22000 Zuschauern.
Schon gewaltig !!!
Blick ins Innere.
Schon gewaltig !!!
Von der Arena aus ging es weiter zu dem wohl bekanntesten Ort in Verona.
Dem Balkon von Romeo und Julia.
Romeo und Julia.
Impressionen :
Am Nachmittag ging es dann erschöpft zurück zum Camping.