So ein Städtetrip ist bei solchen Temperaturen schon sehr anstrengend

Nun wurde zuerst gekocht.

Nach dem Essen begann der Ernst des Tages.

Wir mixten unsere eigene Pinacolada.

Und das hatte auch seine Folgen.

Es war einfach zuviel Rum in der Pinacolada.

Egal es war ein schöner Tag.

Da uns Verona so gefallen hat,verlängerten wir unseren Aufenthalt um 1 Tag.

Also nochmal mit dem Bus rein in das Getümmel.

Hinter jeder Ecke gab es was neues zu entdecken.

Verona ist eine Stadt,die man echt einmal gesehen haben muß.

Zwei Tage Verona sollten reichen.

Wir machten uns am nächsten Morgen schon früh auf die Socken.

Checkout am frühen Mittwochmorgen.

Wir beschlossen uns Richtung Heimat auf den Weg zu machen.

Unsere Heimreise ging über Mailand weiter durch die Schweiz nach Deutschland.

Blockabfertigung vor dem Gotthardtunnel.

Wir hatten Glück und es ging recht zügig in den Gotthardtunnel.

In der  Gegenrichtung sah es völlig anders aus.

Stau ohne Ende vor dem Tunnel.

Im Tunnel.

Nachdem wir durch den Tunnel waren,legten wir nach gut 3,5 Stunden Fahrt eine Frühstückspause ein.

Ankunft in Breisach am Rhein.

Adresse:

Wohnmobilstellplatz Breisach

Josef-Bueb-Straße

79206 Breisach am Rhein.

Da wir nach so einer langen Fahrt keine Lust mehr zum Kochen oder Grillen hatten,beschlossen wir kurzer Hand essen zu gehen.

Die Portionen und auch das Essen war absolut in Ordnung.Es war ein schöner Abend um den Tag ausklingen zu lassen.

Am nächsten Tag kam ein Concorde Liner auf den Platz.

Gegen dieses Wohnmobil wirkte unser wie ein Zwergenauto.

Das ist mal eine Heckgarage.Links und rechts die Fahrradträger,und in die Mitte dann noch das Auto rein gezogen.

Einfach toll.                                                                       Wer die Kohle für so ein Teil hat,den schmerzen auch nicht die Anschaffung und Folgekosten.

Für dieses Mobil muß man in der Anschaffung mehr hinlegen,als die meisten von uns für ihre Häuser bezahlt haben.

 

Leben hier und jetzt und nicht wenn es zu spät ist !!!

Am Donnerstagabend sind wir nochmals gemeinsam essen gegangen.

Dort bekamen wir dann überraschend Besuch von unseren Freunden.

Ralf und Andrea.

Danke das ihr gekommen seit,wir haben uns sehr gefreut das wir uns ,wenn auch nur kurz, mal wieder gesehen haben.

Für unsere Freunde Henning und Michaela war am Freitag nach dem Frühstück der Urlaub zu Ende und sie traten die Heimreise an.

Wir entschieden uns noch weiter nach Meißenheim zu fahren.

Nach ca.50 Minuten Fahrt kamen wir dann auf dem Wohnmobilstellplatz in Meißenheim an.

Zu unserer Überraschung kaum was los.Egal um so ruhiger war es ja für uns.

Ein schönes ruhiges Plätzchen bezogen.

Besser geht nicht.

Wir fuhren am nächsten Morgen schon früh vom Platz,da wir heute nach Hause wollten.

Doch erstens kommt es anders,und zweitens als man denkt.

Wir beschlossen kurzer Hand noch einen Tag dran zu hängen und fuhren zum Hockenheimring.

Wir konnten direkt bis zum Haupteingang fahren und stellten uns mit unserem WoMo unmittelbar vor die Haupttribüne.

Optimal !!!

Tagestickets gekauft für 12 Euro pro Person,und ab ging es ins Abenteuer Hockenheimring.

Zuerst einmal auf die Haupttribüne und ein wenig den Rennwagen zuschauen.

Schon toll,selbst die Frau war hin und weg.

Es hat schon Spaß gemacht.

Mit den Tickets konnte man an diesem Samstag fast überall hin.Das war für uns natürlich optimal.

Also ab zum Fahrerlager und in die Boxengasse.

Schon echt super Rennwagen.

Selbst auf die Bühne zur Siegerehrung konnte man drauf.

Bilder machen direkt aus der Boxengasse.

Der Hockenheimring hat uns schwer beeindruckt.

Und zum Schluß shoppen mit der Frau.

Happy Whife,happy Life.

In Kürze geht es weiter !!!